Ob lokal oder international - Google Ads verbindet Nachfrage und Angebot für Dienstleister und Händler. Durch Suchmaschinenwerbung wirst Du an dem Ort sichtbar, wo deine potentiellen Kunden mit der Suche beginnen.
Annik Milstein
Mitgründerin von Schorlefranz
Ulrich Weigel
Gründer von PREX Consulting
Geri Kriechbaum
Gründer von Stroncton
Google Ads ist ein von Google bereitgestelltes System, um Werbung in dessen Suchmaschine oder dazugehörigen Bereichen wie Youtube und Displaywerbung (Banner) auf anderen Websites zu schalten. Innerhalb von Google Ads werden die Werbekampagnen erstellt, Budgets festgelegt und die Wirksamkeit der Maßnahmen gemessen.
Klickt ein Nutzer auf die von Dir geschaltete Werbeanzeige, so entstehen Gebühren. Diese Klickkosten variieren dabei sehr stark zwischen einzelnen Branchen. Es beginnt bei wenigen Cent und reicht bis hin zu zweistelligen Euro-Bereichen. Diese Gebühren lassen sich vor dem Schalten in Erfahrung bringen und auch hinsichtlich der maximalen Kosten pro Tag durch ein festgelegtes Budget in Google Ads limitieren.
Mit einem Marktanteil von rund 90% ist Google in Deutschland die am häufigsten genutzte Suchmaschine. Neben Google stellt auch Microsoft für die hauseigene Suchmaschine "Bing" ein System zum Schalten von Werbung zur Verfügung.
Die Kosten pro Kunde lassen sich nicht vorhersagen und sind auch nicht (immer) die wichtigste Kennzahl. Die Aufgabe von Google Ads ist es, einen qualifizierten Besucher, der sich bspw. für ein bestimmtes Produkt interessiert, auf Deine Website zu bringen. Google Ads bringt Besucher, aber verkaufen muss weiterhin Deine Website.